Adventskalendertausch

So langsam kann man es ja auch mal wagen und die Weihnachtsproduktionen zeigen. Im November stand ich vor einem kleinen Dilemma, als auf einmal alle roten Lederreste aufgebraucht waren. Ich habe bei einem Adventskalender mitgewirkt, für den man 24 identische Dinge beisteuern sollte. Nunja, bei mir hat sich eben ein grünes MiBö dazwischen gemogelt. Diese... Weiterlesen →

Auftragsarbeit Handytasche

Im Sommer erreichte mich eine WhatsApp-Nachricht mit dem Bild einer Tasche und der Frage, ob ich diese nachnähen könnte. Stoff und Material wurden direkt vor Ort eingekauft und so hätte ich gleich loslegen können. Dann kam mir ein bisschen Leben dazwischen, die Auftragsgeberin hatte zum Glück aber vollstes Verständnis. Diese Woche habe ich die Tasche... Weiterlesen →

Tassenuntersetzer

Mal eben schnell ein kleines Geburtstagsgeschenk gebastelt. Das eigentliche Geschenk war ein Kaffeegutschein, wir wollten aber gerne noch etwas in der Hand halten. So gab es zusätzlich noch eigens gebastelte Tassenuntersetzer. Der Filz war ein wenig zu krass für meinen Plotter oder ich habe nicht die richtigen Einstellungen gewählt, aber es war auch nach mehreren... Weiterlesen →

Shirt Wave

[Unbeauftragte Werbung aufgrund von Marken- und Quellennennung, das Schnittmuster wurde mir im Rahmen eines Probenähens kostenfrei zur Verfügung gestellt] Letzte Woche habe ich euch das neue Schnittmuster "Oceanne" von Schnittmusterlounge gezeigt und auch von der kleinen Schwester gesproche, die zeitgleich das Licht der Welt erblickte. Heute ist es Zeit, sich diesem Shirt Wave zu widmen!... Weiterlesen →

Wimpelkette

Mit leeren Händen wollte ich natürlich nicht bei Mama auftauchen, auch wenn es darum nicht geht und ich generell gegen Kommerz-Feiertage bin. Ich schenke meiner Mama die gemeinsame Zeit und das regelmäßig, dazu benötige ich keinen festen Tag. Diese Girlanden sehen jedoch immer schön aus und sind super für Stoffreste geeignet. Verbunden wird das ganze... Weiterlesen →

Milchtüten- und Verpackung-Upcycling

Warum immer alles wegwerfen? Produzieren wir nicht ohnehin viel zu viel Müll? Warum nicht schöne neue Dinge aus den alten Materialien zaubern? Ich werde vermutlich nie wieder alte Milchtüten wegwerfen, denn wenn man sich die Arbeit macht und deren Folierung abzieht, eignen sie sich perfekt als kleine Übertöpfe oder Geschenkverpackungen. Praktisch dabei ist definitiv, dass... Weiterlesen →

Hamburger Liebe Panel

*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG*  Es gibt ja Stoffe, die ich kaufe, noch keine Ahnung habe, was mal daraus werden soll und die dann sehr lange im Schrank auf ihre Bestimmung warten. Sehr selten gibt es jedoch auch diese Stoffe, die ich kaufe, bei denen ich kaum abwarten kann, dass sie nach dem... Weiterlesen →

Nochmal! Sommerbluse von leni.pepunkt

*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG* Ein Schnitt von leni.pepunkt, das Material dazu vom "Stoff & Stößchen" von leni.pepunkt und das zum Livenähen von leni.pepunkt. Na, wenn das mal kein Perfect Match ist!? Ich habe es erneut getan und die Sommerbluse genäht. Ich mag sie einfach. Ein einfaches Shirt, welches aber doch durch raffinierte... Weiterlesen →

Utensilo als Geschenk

[UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON QUELLENNENNUNG] Da Geschenkverpackungen ohnehin nicht gut für die Umwelt sind und etwas Selbstgemachtes sehr viel schöner aussieht und zudem nachher noch weiter verwendet werden kann, benutze ich gerne Utensilos. Der Anlass für dieses Exemplar war die Geburt eines kleinen Babyboys. Da die Geschenkeübergabe erst später war, konnte ich bereits Knabberkekse mit... Weiterlesen →

Individuelle Geschenk-Idee

Wenn man mal ein schnelles, aber persönliches Geschenk benötigt, ist ein selbstgraviertes Glas mit individueller Füllung eine schöne Idee. Das Glas kann man weiterhin benutzen und ob man Süßigkeiten, Geld oder Gutscheine hinein gibt, ist jedem selbst überlassen und kann an den Beschenkten angepasst werden. Mit einer bedruckten Schleife lassen sich noch weitere Botschaften vermitteln,... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: