Wie konnte das nur passieren? Ich schnappte mir heute morgen mein Shirt, ging zur Arbeit und fragte mich dann, ob ich dieses Kimono Tee überhaupt schon verbloggt habe. NEIN! Das hatte ich nicht.
Da der Himmel nach Feierabend gerade spektakulär war und das Handy mittlerweile ja auch schöne Bilder macht, bin ich fluchs aufs Dach, habe mit 14 % Rest-Akku den Selfie-Modus gestartet und fix Bilder gemacht, um euch eines meiner sehr frühen Nähprojekte zu präsentieren.
Ich trage es bestimmt schon 4 Jahre, ich mag es immer noch sehr und es ist ein Freebook! Viel mehr gibt es hierzu auch gar nicht zu sagen.
Genäht habe ich die Größe M (möchte mir doch angewöhnen, das mal mit aufzuschreiben, damit ihr euch besser orientieren könnt, solltet ihr das selbe Schnittmuster umsetzen wollen).
Ich mag diesen durchsichtigen Effekt sehr gerne, so holt man aus einem eigentlich sehr einfachen Schnitt (ganze zwei Schnittteile) doch nochmal was raus.
Die ähnliche Technik habe ich auch bei meinem zweiten Kimono Tee verwendet, welches ich euch bereits hier gezeigt habe: *klick*
Stoff: Zu lange her, ich kann mich leider nicht mehr erinnern
Schnitt: Kimono Tee von Maria Denmark
Verlinkt: DDD, Kostenlose Schnittmuster
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)