Ich besitze ein supersüßes Ballonkleid mit Katzen darauf. Es ist außergewöhnlich und ich werde auch des Öfteren darauf angesprochen. Daher wollte ich mir unbedingt ein Kleid in diesem Stil nähen. Ich war mir unsicher, ob ich es schon schaffe den Schnitt von einem vorhandenen Kleidungsstück abzunehmen oder doch auf Nummer Sicher zu gehen und einen ähnlichen zu kaufen. Ich habe mich dann letztendlich für letzteres entschieden. Es sollt ein Kleid im maritimen Stil werden, da ich mich gerade an Ankern nicht sattsehen kann und dazu noch einen tollen Streifenjersey im Schrank liegen hatte, der auf seinen Einsatz wartete. Das sollte nun so weit sein.
Da ich das Kleid schnellstmöglich fertig nähen wollte, habe ich zwar während des Nähens gemerkt, dass der nicht dehnbare Stoff für die rote Schleife nicht wirklich geeignet war, habe aber nichts mehr daran geändert. Dadurch wirft das Kleid unschöne Falten, die ich mit einem elastischen Stoff hätte vermeiden können. Nach zweimaligem Auftrennen und wieder Festnähen waren die Falten dann ungefähr nach meinen Geschmack, wenn auch nicht perfekt.
Was ich an dem Kleid sehr schätze, ist die Möglichkeit es mit Strumpfhose Stiefeln und Bolero genauso tragen zu können, wie ganz leger mit Chucks. Das macht es zu einem idealen Freizeitbegleiter, egal bei welchem Wetter.
Stolz war ich hier auf das doppelt genähte Oberteil, welches ich in dieser Weise noch nicht realisiert hatte. (Das war auch das einzige, weshalb es gut war, den Schnitt gekauft zu haben)
Als Fazit kann ich dennoch sagen, dass ich mir das Geld für den Schnitt hätte sparen können, da ich daran doch noch ganz schön viel geändert habe und es somit vermutlich auch einfach von meinem vorhandenen Kleid hätte abnehmen können. Aber wer weiß das schon?
Stoff: gestreifter Stoff ist aus dem Tedox (Schnäppchen da Rest), roter Schleifenstoff aus der Heimtextilien-Abteilung von Karstadt und der Ankerstoff von Zick Zack
Schnitt: Ballonkleid von Schnipp-Schnapp-Schnittmuster
Das ist ein sehr schoenes Kleid!
Liebe Gruesse Monika
LikeLike
Wieder ein sehr schönes Kleid, die Anker machen den optischen Eindruck zusätzlich. Ich kann nicht nähen und bin ein Mann aber mit einer älteren Schwester sowie einer Handarbeitslehrerin (meine Mutter) aufgewachsen und bin somit nicht ganz doofi ( :-) ).
Ich finde es toll wenn jemand sich die Zeit nimmt und ein Unikat herstellt anstatt einfach zu shoppen.
Zudem lese ich deine Beiträge gerne weil Du zudem noch ungekünstelt schreibst und dich zeigst als schöne natürliche Frau.
Also bitte weiter so!!!!
LikeLike