#hand2hand2018-Hoodie

*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG*

Der ein oder andere hat es vielleicht mitbekommen: Ich war letztes Jahr wieder beim Adventskalender von Meg dabei. Sie hat bereits zum dritten Mal diese tolle Sache initiiert, bei der Kreativlinge in unterschiedlichster Weise Türchen mit selbstgemachten Dingen gestalten, diese können dann – täglich wechselnd – auf ebay ersteigert werden. Der komplette Erlös hiervon geht dabei an Heimatstern und dieses Mal haben wir tatsächlich sage und schreibe 10.111,11 € eingenommen.

Ich hatte mir dieses Mal ausgedacht, für den Ersteigerer meines Türchens einen Kuschelhoodie nach Maß und Belieben zu gestalten und zu nähen. Dieser ist Mitte Januar fertig geworden und hat auf beiden Seiten für ganz viel Freude gesorgt. Zum einen war ich total glücklich, da ich kaum einen besseren „Entwicklungspartner“ hätte haben können, zum anderen war mein Gegenüber zum Schluss auch wirklich angetan vom Endergebnis und gepasst hat es sogar auch. Happy End!

Es hat unglaublich Spaß gemacht, den Hoodie mit ihr zu entwickeln, zumal sie einige sehr genaue Vorstellungen hatte, die ich so noch nie umgesetzt habe. Aber bekanntlich wächst man ja mit seinen Aufgaben und ist dann noch glücklicher wenn es tatsächlich funktioniert. Großes Oberthema war folgendes Kätzchen, an dem sich der Hoodie orientieren sollte:

Einzig der Würfelschriftzug an den Kordeln war eine Überraschung, da ich mein Gegenüber beim Entwickeln immer mit Fotos der einzelnen Schritte versorgt habe, damit sie quasi live dabei war.

Ich gebe zu, dass mir der Pulli dann so gut gefallen hat, dass ich ihn glatt behalten hätte (dann aber ohne Öhrchen). Ich hatte wirklich ein „wenig“ Bammel davor, denn wann näht man schon einmal einen Pulli für 265 €… Und dann war es auch noch ein „Patternhack“, der mir aber gut gelungen ist, wie ich finde. Der Schnitt ist aber auch klasse, ich habe mir direkt Stoff für einen eigenen zurecht gelegt, ich möchte mich auch noch vorm Frühling in einen solchen Hoodie kuscheln!

Die schrägen Seitennähte sind so raffiniert, dass man hier auch toll mit unterschiedlichen Stoffen spielen kann, darauf sollte in diesem Fall nur nicht das Augenmerk liegen. Ich habe es mir dennoch nicht nehmen lassen, zumindest die Eingrifftaschen noch mit einer schwarzen Samtpaspel einzufassen (die es hier nirgends zu kaufen gab und die ich dann schnell selbst gemacht habe), ich mag solche Details und war auch glücklich, dass die Streifen in der Kapuze genau aufeinander treffen.

Danke an Meg, für die tolle Aktion an sich und an meine Türchenersteigerin für die tolle Herausforderung und den Spaß während der Enwticklung.

Es war mir eine wahre Freude!

hand2hand_Blog19.jpg

Stoff: Alpenfleece von Stoffmarkt / Katzenjersey von StoffLoft

Schnittmuster: Lady Pullee von NipNaps

Verlinkt: Creadienstag, DvD

Werbung

6 Kommentare zu „#hand2hand2018-Hoodie

Gib deinen ab

  1. Was für eine Mega Aktion?! Der Pulli ist sehr toll geworden. Ich mag die Abstimmung von Schwarz und Weiß und natürlich auch das rote Highlight. Sehr coole Grundlagen-Idee.
    LG Stef

    Gefällt 1 Person

  2. Servus Monika!
    Ich bin grad unbeschreiblich begeistert! Ich finde erstens die Idee zur Adventskalendertürchenversteigerung super und zweitens beneide ich die Person, die dein Türchen ersteigert hat! Ich würde sofort und auf der Stelle den Pulli – ohne Wenn und Aber – mit offenen Armen nehmen! Mir gefällt alles daran. Der Schnitt. Die Farbkombi. Okay . . . die Öhrchen müssten nicht sein, aber die glückliche Ersteigerin wird ihre Gründe dafür haben. Ich freue mich, dass du dieses tolle Ding beim DvD zeigst! Ich wünsche dir einen schönen Tag und schick liebe Grüße!
    ELFi

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für diesen lieben Kommentar! Da freue ich mich sehr. Ich muss mir auch unbedingt so einen ähnlichen Pulli nähen, obwohl Alpenfleece für mich eher zu warm ist. Das war fürs Fotosmachen schon fast zu heiß…

      Like

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: