Das Schnittmuster wurde mir zum Zweck des Probenähens kostenfrei zur Verfügung gestellt. Damit handelt es sich bei diesem Beitrag um Werbung. Danke, liebe Julia, dass ich dabei sein durfte!
Da habe ich mich aber gefreut, als die Nachricht kam, dass ich beim neuen Schnittmuster „Adiva“ von Textilsucht dabei sein darf! Bei dem Kleid handelt es sich um ein klassisches A-Linien-Kleid mit oder ohne Reißverschluss in den Größen 32 bis 46. Dieses kann aus dehnbaren Stoffen mit Bündchen oder auch aus Webware mit Belegen und Reißverschluss genäht werden.
Nachdem ich bei meinem ersten Exemplar so begeistert war, musste ich einfach beide Varianten nähen. Das Kleid ist mit 3 Schnittteilen in einer guten Stunde zusammengezaubert und macht wirklich Spaß zu tragen. Ich habe mich selten so wohl gefühlt, ohne mich wie in einem Sack zu fühlen. Nachdem ich es vollendet habe, bin ich auch direkt damit ausgegangen und habe wirklich selten so viele Komplimente für mein Outfit erhalten.
Bei meinem ersten Exemplar konnte ich das Kleid jedoch mit meinen 1,75 m Körpergröße nicht mehr säumen, das wäre mir zu kurz geraten, daher gab´s kurzerhand einen Rollsaum. Ansonsten musste ich nichts am Schnitt ändern, jeder muss natürlich individuell schauen, ob die Abnäher zur eigenen Brust passen und diese ggf. anpassen.
Für mein zweites Exemplar habe ich zu einem glitzernd-schillernden Webstoff gegriffen und statt Bündchen mit Belegen sowie einem Reißverschluss gearbeitet. Außerdem habe ich die Brustabnäher ein wenig nach unten korrigiert und zum Säumen ca. zehn Zentimeter zusätzlich in der Länge ergänzt. Jetzt habe ich so ein hübsches schickes Kleid (was zeigt wie wandelbar das Adina ist) und noch keine Gelegenheit zum Ausführen.
Ich habe direkt das Bedürfnis noch mindestens eine Adiva mehr zu nähen, aus einem leicht fallenden, dünneren Webstoff. Das Kleid betont wirklich sehr vorteilhaft die weibliche Figur, ohne einzuengen.
Wer regelmäßig mitliest, sollte den Stoff der ersten Adiva wieder erkennen, hieraus habe ich vor kurzem meinem Blouson genäht (*klick*), ich dachte, es könnte ein tolles Set werden, jedoch gefällt es mir nicht so richtig in Kombination, was meint ihr? Ob es an der Kragenform oder dem auffälligen orangenen Abschluss liegt?
Schaut auch unbedingt nach den anderen Ergebnissen der Probenäherinnen, da sind echte Schätzchen entstanden, hier geht’s lang!
Stoff: Heimtextilien Karstadt
Schnittmuster: Adiva von Textilsucht
Ich finde beide Varianten echt toll. So hast du tatsächlich für alle Gelegenheiten ein schönes Kleid.
Die Variante mit Set hätte ich mir auch gut vorstellen können. Aber wie du schon schreibst, so angezogen sieht „nur“ okay aus. Vielleicht ist das Rockteil dafür zu kurz? Vielleicht fehlt irgendein Kontrast? Zumindest hast drei wunderbare neue Teile im Schrank 🙂
Grüssle. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ich muss sagen: mir gefällt besonders deine schimmernde Adiva – aber 1. bin ich eine Elster (und stehe auf Glitzer, Schiller und so ein Zeug) und 2. ist blau meine absolute Lieblingsfarbe 🙂
Schön, dass du bei Sewlala dabei bist. Liebe Grüße, Steffi
LikeGefällt 1 Person
Coole Bilder einer coolen Frau :-)
lg Susanne
LikeGefällt 1 Person
Zwei schöne Kleider sind das. Wobei mir das glänzende noch einen Tick besser gefällt. Das schaut so richtig schön edel aus.
Lg Iris
LikeGefällt 1 Person