Der Frühling stand in seinen Startlöchern und ich wollte aber unbedingt noch meinen Strickstoff vernähen, bevor die Temperaturen zu warm wurden um das Resultat noch zu tragen.
So setzte ich mich an das sehr empfehlenswerte Kleid „Frau Fannie“. Das Kleid ist superlässig durch eingearbeitete Taschen, hat einen Schnitt, der kleine Pölsterchen auch mal verschwinden lässt und wurde von mir bestimmt nicht das letzte Mal genäht.
Auch das Nähen selbst hat Spaß gemacht, da die Anleitung gut bebildert und leicht zu verstehen ist. Das Kleid sieht wirklich nach etwas aus, ist aber an sich gar nicht so schwer zu nähen gewesen. Während des Arbeitsprozesses sind mir schon diverse Dinge zur Individualisierung eingefallen. Einfaches Kleid – bunte Nähte. Anderer Ausschnitt oder kurze Ärmel – da geht noch was. Und wer mag es nicht, wenn er immer eine Möglichkeit zur Verweilung der Hände hat, nämlich cool lässig in den Taschen, die aber so eingearbeitet sind, dass sie nicht auftragen – wirklich ein klasse Schnitt!
Neues gab es hier auch mal wieder und zwar der Versuch die Zwillingsnadel zu nutzen, so dass es nachher auch tragbar wird. Hatte schon einen kleineren Versuch hinter mir, der nicht wirklich zu meiner Zufriedenheit verlaufen ist.
Es war wieder reiner Nervenkitzel, zumal ich so glücklich mit dem Kleid war und Angst hatte, es mir hiermit zu versauen. Natürlich ist es ausbaufähig, aber tragbar, wie ich finde.
Ich glaube man sieht, wie wohl ich mich fühle. Ich habe es bereits „in der Öffentlichkeit“ getragen und wurde zum ersten Mal auf etwas selbst genähtes angesprochen. Als ich sagte, dass ich das Kleid selbst genäht habe, gab es anerkennende Blicke. Das macht wirklich, so richtig Spaß!
Stoff: Ebayshop „Pretty Woman“
Schnitt: Frau Fannie von fritzi
Sieht Klasse aus ! Schlicht,Elegant und Formgebend .
LikeLike
Herzlichen Dank!
LikeLike