[Werbung durch Produktnennungen und Affiliate-Links. Teilweise wurden mir die Bücher kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt, was meine freie, ehrliche Meinung jedoch nicht beeinträchtigt.]Huch, der halbe März ist vorüber, neue Bücher sind bereits gelesen und die alten noch gar nicht hier veröffentlicht, na nun aber schnell: Roman Klementovic - Wenn das Licht gefriert Inhalt: Seit... Weiterlesen →
Bücherliste Juli
Jay Moon - Der unsterbliche Tag Inhalt: Die Streaming-Show »Immortal Contest« bietet die Summe demjenigen an, der sich an seinem unsterblichen Tag am spektakulärsten in den Tod stürzt. Eigentlich leicht – denn der unsterbliche Tag ist das eine Datum im Leben eines jeden Menschen, an dem er nicht sterben kann, egal wie schwer er sich... Weiterlesen →
Bücherliste Juni
[WERBUNG DURCH PRODUKTNENNUNGEN UND AFFILIATE-VERLINKUNGEN] Ein bewegender Lesemonat liegt hinter mir. Zum einen war er mit 10 Büchern recht stark, zum anderen waren wirklich ein Paar Perlen unter den gelesenen Exemplaren. Aber macht euch selbst ein Bild! Claire Douglas - Vergessen* Inhalt: Nach dem Selbstmordversuch ihres Mannes ist Kirsty am Boden zerstört. Ein Neuanfang... Weiterlesen →
Bücherliste August
*Werbung, da Markennennung* Ich bin schockiert! Im August gab es tatsächlich nur 2 Bücher für mich. Das ist nicht gerade viel und sollte mich für den September motivieren, unbedingt mehr Zeit mit meinem Lieblingshobby zu verbringen. Jedoch war im August auch wirklich viel los, das muss ich zu meiner Verteidigung dazu sagen. Die Bücherliste kommt... Weiterlesen →
Bücherliste Juni
Im Juni lag ich lesetechnisch ein wenig zurück. Dafür las ich aber zwei gute Bücher und erfüllte mir mit "Ragdoll" einen Wunsch, denn darum bin ich seit Veröffentlichung umher geschlichen, bis es endlich den Weg zu mir nach Hause schaffte. Auch wieder ein Beispiel für ein Buch, welches man in gedruckter Version in der Hand... Weiterlesen →
Bücherliste März
Marc Späni - Der Heiland aus dem Glasturm Inhalt: Die klare und schnörkellose Sprache der Kurzgeschichten von Marc Späni erlaubt es den Lesern, sich ganz auf die Handlung zu konzentrieren. Sie finden sich in media res und werden förmlich dazu gezwungen, über das Geschehene nachzudenken: über Schuld und Sühne, über Sein oder Nichtsein, über Segen... Weiterlesen →
Lesechallenge „Elanus“ von Ursula Poznanski
Vor nicht allzu langer Zeit bin ich auf die wundervolle Seite Lovelybooks gestoßen und habe keine Ahnung, warum ich (als versierte Leseratte) sie erst jetzt entdeckt habe. Allen Bücherwürmern kann ich einen Besuch nur ans Herz legen, es lohnt sich! Unter anderem gibt es hier immer wieder Lesechallenges von neuen Büchern, bei denen man sich... Weiterlesen →