*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG*
Ihr müsst heute meine schlechten Fotos entschuldigen. Nachdem ich mich heute Morgen im Bad fertig gemacht hatte, hatte ich den spontanen Einfall endlich mal meine abgewandelte Lady Topas zu zeigen, die ich bereits vor !?anderthalb Jahren?! genäht habe. Ich trage sie seitdem wirklich oft, was man ihr auch langsam ansieht. Jedoch war es ein schwieriges Unterfangen.
Ich wollte den Schnitt insofern abwandeln, als dass der geraffte Teil im Dekolleté verschwinden sollte. Ich mag es nicht so, wenn der Stoff zwischen die Brüste fällt und sie dann so betont. Wisst ihr wie ich meine? Also habe ich ganz unbedarft zugschnitten, wie ich meinte, um diesem Faltenwurf zu entkommen. Das war auch gar nicht das eigentliche Problem. Eher hat meine Nähmaschine zu diesem Zeitpunk absolut nicht das machen wollen, was sie sollte. Was garantiert an meiner damaligen Unkenntnis und vielleicht auch ein bisschen am Universum lag.
Also rödelte ich das Teil einfach irgendwie durch abgebrochene Nadeln und Garnsalat hindurch, ohne Rücksicht auf Verluste, Hauptsache es wurde fertig. So sah das Ergebnis dann leider auch aus.
Im schwarzen Kragenteil haben sich Falten gebildet, die Armsäume sind sehr sehr unsauber… aber wenn man so etwas wie einen Blazer, einen Cardigan oder eine Strickjacke darüber zieht, sieht man hauptsächlich den gelungenen Teil und der Stoff gefiel mir einfach viel zu gut, um das Oberteil in die Tonne zu hauen.
Jetzt seht ihr mich auch direkt nach dem Aufstehen und mit Selbstauslöser und scheinbar sehr unruhiger Hand, wie die Schärfe der Fotos vermuten lässt… Da aber bei der Lady Topas bei mir ohnehin so viel schief ging, passt das doch ganz gut ins Bild.

Heute eben mal Quick & Dirty!
Stoff: Heimtextilien von Karstadt
Schnittmuster: Lady Topas von mialuna
Dein Lady Topas sieht toll aus, auch zusammen mit dem Blazer!!
Wäre schade gewesen, wenn du das Teil in die Tonne gesteckt hättest!
LG
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Ich finde deine Lady Topas sieht klasse aus und zu dem Blaser macht sie wirklich etwas her. :)
Ich wollte mir auch schon ewig mal eine nähen … aber jetzt trage ich lieber Pullis.
Liebe Grüße und viel Spaß beim experimentieren wünscht dir die Nähbegeisterte
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Man muss halt einfach nur wissen, wie man die missglückten Stellen richtig versteckt oder in der größten Not einfach nochmal nachbessern (mache ich ja äußerst ungern), dann produziert man auch nicht für die Tonne ;)
LikeLike