Vierte Runde! Wer den Anfang dieser Serie verpasst hat und nochmal nachlesen möchte, um was es überhaupt geht, kann dies hier tun!
Fünf Fragen am Fünften – die Fragen für die APRIL Edition
1. Mit welchen berühmten Persönlichkeiten würdest du gerne mal eine wilde Party feiern?
Seitdem ich Die Ärzte-Fan bin, würde ich gerne mal mit den Jungs feiern, auch wenn Farin nur Kamillentee trinkt, bin ich mir sicher, dass das eine coole Sause werden könnte!
2. Singst du laut im Auto, wenn du allein unterwegs bist?
Geht Autofahren auch ohne Singen? Mal im Ernst! Ein riesiger Grund, warum z.B. Fahrgemeinschaften nichts für mich wären. Mein Auto ist meine Disco, ohne Singen geht da gar nichts, wenn es mich richtig mitreißt, dann kommt es sogar vor, dass ich im Sitzen tanze! Und stellt euch vor ihr müsst nach einem anstrengenden Tag noch eine weite Strecke auf der Autobahn nach Hause zurücklegen, es ist kaum Verkehr, alles ist dunkel und monoton: ohne Musik und mitsingen hätte ich garantiert schon die ein oder andere Leitplanke geküsst.
3. Gibt es Sprüche oder Redewendungen, die ihr regelmäßig benutzt? Wenn ja, welche?
Die Frage ist gar nicht so einfach, die müssten eigentlich andere für uns beantworten. Es gab eine Zeit, die jetzt schon etwas hinter mir liegt, in der ich auf sämtliche Erzählungen mit einem erstaunten, langgezogenen „Näääääää?!“ reagiert habe. Irgendwann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, habe es selbst des Öfteren beobachtet und mir abgewöhnt. Ich habe zu der Redewendung-Sache mal einen Beitrag getippt, den ihr hier nachlesen könnt. Darin geht es um das Phänomen, dass man selbst solche Redewendungen oder Ausdrücke hat, andere damit ansteckt und ebensolche auch von seinen Mitmenschen annimmt. Eine lustige Sache. Bei mir aktuell zu beobachten: „Ach Du ahnst es nicht!“ oder auch vor allem „Am Ende…“ (im Sinne von: Am Ende stecke ich mit meinen Ausdrücken auch noch jemanden an).
4. Glaubst du, dass es Menschen mit einer grundsätzlich positiven oder auch grundsätzlich negativen Aura gibt?
Oh ja! Leider ist das so. Da muss ich gar nicht glauben, denn das weiß ich aus Erfahrung. Diese Menschen mit der negativen Aura nenne ich gerne „Energie-Vampire“. Denn die kann man noch so sehr mit Freude und positiven Gedanken überschütten, sie werden dennoch immer negativ denken, sich dementsprechend äußern und Deine Engergie aussaugen. Ich versuche den Kontakt zu ihnen zu vermeiden, was natürlich leider nicht immer funktioniert. Die andere Art begegnet mir zum Glück aber auch häufig. Menschen, die in den Raum kommen und diesen direkt mit Freude, Strahlen und Wärme füllen, mit ihnen schaffe ich mir gerne sogenannte „Freizeitinseln“. Denn sie können sich wie Urlaub im Alltag anfühlen.
5. Was machst du meistens um drei Uhr nachmittags?
Das ist einfach und ganz unspektakulär und schnell beantwortet: Da sitze ich noch an der Arbeit und freue mich, dass ich bald nach Hause gehen kann.
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)