Nach einem Wochenende voller Geburtstagsevents muss man sich erst einmal überlegen, was man noch so verschenken könnte. So griff ich für meine Patentante mal wieder zu Stoff und Nähmaschine und nähte ihr nach der Anleitung von Dekoretti´s Welt eine Kaffeetasse, stellvertretend für einen Gutschein zu Kaffee und Kuchen.
Der Zuschnitt der Teile dauert bei diesem Projekt beinahe länger, als das Nähen selbst. Die meiste Zeit musste zum Befüllen der einzelnen Stoffkammern aufgewendet werden. Da sollte man Geduld aufbringen und am besten keine Zeitnot haben. Ansonsten ist die Tasse schnell hergestellt, einfach ein süßes Mitbringsel und eignet sich perfekt zur Reduzierung von Stoffresten!
Schnittmuster: Kaffeetasse
Stoffe: Heimtextilien Karstadt
Verlinkt: Montagsfreuden, Stoffresteparty, Wir machen klar Schiff
gwennilein, Du rettest meine „Nicht viel Nähzeit über – Aber ich will doch mal wieder an die NähMa – Flaute“ :-) eigentlich hab ich die Suchmaschine nur mal checken wollen nach alten Blogbeiträgen von mir. Aber da sie ja bekanntlich alles weiß, hab ich eine alte Nähidee wieder entdeckt, die absolut nicht mehr auf meinem Zettel steht, leider. Endlich werde ich sie mal ausprobieren!
Komm gut in die neue Woche!
Herzliche Grüße,
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Kannst Du Dir vorstellen, dass ich diesen wundervollen Kommentar eben erst entdeckt habe? Schande über mich! Keine Ahnung, wie der durchflutschen konnte.
LikeLike
gwennilein, Du rettest meine „Nicht viel Nähzeit über – Aber ich will doch mal wieder an die NähMa – Flaute“ :-) eigentlich hab ich die Suchmaschine nur mal checken wollen nach alten Blogbeiträgen von mir. Aber da sie ja bekanntlich alles weiß, hab ich eine alte Nähidee wieder entdeckt, die absolut nicht mehr auf meinem Zettel steht, leider. Endlich werde ich sie mal ausprobieren!
Komm gut in die neue Woche!
Herzliche Grüße,
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Hihi, das freut mich. Hab ja nicht mal was dazu getan. Also zumindest ist es beinahe ein Jahr her ;) Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Nähen Deiner Tasse!
LikeLike
oh mein Gott, wie cool ist das denn! Ich glaube, ich kenne mein nächstes Projekt für die „Kaffeekränzchen“ meiner Lütten – Danke! Einzig dein dezenter Hinweis mit irgendwie, ich habs wohl doch überlesen, mein Angstwort, ach ja, GEDULD …. oh je, das ja so gar nicht meins 😀 aber die Tasse nebst Restverwertung überzeugt schon! Ich überlege noch 🙂
LikeLike
Das kannst du dir schon zutrauen! ;) ich hatte auch doofes Füllmaterial. Das geht schon (Und wenn man nebenher Fernseh guckt oder so). Dafür ist’s wirklich schnell genäht – probier es mal aus!
LikeGefällt 1 Person