Thomas Kowa / Christian Purwein – Pommes! Porno! Popstar!
Inhalt:
Millionen haben ihre Platten nicht gekauft, Hundertausende ihre Konzerte niemals besucht und jeden Abend übernachteten dutzende Groupies weit entfernt von ihrem Hotelzimmer. Kurz und gut: Sie sind die unerfolgreichste Band der Popgeschichte. Und nun sie müssen innerhalb von nur einer Woche ein Hitalbum schreiben, denn sonst werden sie von den Hells Angels exekutiert und von der Deutschen Bank gevierteilt.
Die beiden fliegen nach Ibiza, nehmen in Rekordzeit eine CD auf und steigen der Vorzimmerdame des erfolgreichsten CEOs der Musikindustrie hinterher. Denn sie wollen einen Termin bei deren Boss. Doch sie haben nicht mit schwerhörigen deutschen Touristen, der Plattenfirmenputzfrau und Gott höchstpersönlich gerechnet, die alle ein Wörtchen mitreden wollen, was denn nun ein Hit ist und was nicht.
Mein Eindruck:
Es ist herrlich überzogen, voller Witz und grotesker Situationen rund um die zwei Antihelden, die als erfolglose Musiker innerhalb einer Woche ein Hitalbum auf Ibiza aufnehmen wollen, da sie ansonsten die Schulden bei den Hells Angels, sowie der Deutschen Bank nicht zahlen können. Natürlich läuft kaum etwas wie geplant und der Leser darf bei allen Unglücken, peinlichen Situationen und Katastrophen dabei sein. Kommentiert wird das ganze mit Untertiteln von Christian Purwien, der die Geschichte hin und wieder gerade rückt. Selbst Gott kommt zu Wort und rückt wiederrum die Geschichte der beiden Autoren ins rechte Licht. Herrlich kann ich nur sagen!
Wer gerne ohne Anspruch lachen möchte, dem kann ich dieses gelungene humoristische Werk nur wärmstens empfehlen! Kauft euch das gute Stück und geht mit auf die Reise zur Entstehungsgeschichte des Albums „Zwei“, welches auch wirklich geschrieben wurde und im August erscheint.
Pat McCraw – Dante (Schattenspiel)
Inhalt:
Udo Walls ist Kriminalbeamter in Andernach. Er ist ein harter Hund, aber Überstunden, eine marode Beziehung und finanzielle Probleme schlauchen ihn.
Er muss in einem Mordfall ermitteln, bei dem das Opfer während einer schwulen SM-Party in einer Lagerhalle getötet wurde.
Alle Beteiligten sind getürmt und haben einen Mann gefesselt zurückgelassen. Der junge Türke Dante fleht Udo an ihm zu helfen, denn er fürchtet um sein Leben.
Von diesem Augenblick an, gerät die Welt des korrekten Polizisten aus dem Lot, denn entgegen den Vorschriften hilft er Dante,
der sich als der Bruder des Kölner Gangsterbosses Hamid Tapu entpuppt.
Hat dieser die Finger in dem Mordfall? Und wie viel weiß der streng gläubige Moslem Hamid von den Umtrieben Dantes?
Udo beginnt ein gewagtes Spiel mit dem Ziel das Verbrechen aufzuklären und Dante zu helfen.
Das fällt ihm zusehends schwerer, denn er wird von seinen Gefühlen hin- und her gerissen. Das, woran er geglaubt hat, bricht nach und nach unter ihm weg. Und nun?
Mein Eindruck:
Das Buch tröpfelte so dahin und war sehr vorhersehbar. Dennoch ließ es sich gut lesen. War ein kurzes Lesevergnügen, daher auch mal ok für zwischendurch. An sich aber auch nichts Besonderes, was ich empfehlen würde.
Dr. Xaver Maria Nagler – Die Irrfahrten des Messias
Inhalt:
Amüsante Reise durch Europa und die Psychiatrie.
Wer kann die Welt vor der drohenden Zerstörung noch retten? Das Internet an sich, die Aliens, eine neue universelle Weltformel oder der Mehlstaubexplosionsgenerator?
Die verrückte Geschichte eines psychotischen Messias, der versucht eine wahnsinnig gewordene Welt zu retten…
Zwei Erzählungen sind auf zuerst undurchsichtige Weise miteinander verknüpft.
In der ersten reisen ein Geheimagent, ein selbsternannter Messias und eine Programmiererin durch Europa … und jeder ist von der Lösung aller Probleme nur einen Schritt entfernt.
In der zweiten wird der Leser mit in den ausbrechenden Wahn von Simon gezogen, der daraufhin in der Psychiatrie landet.
Wie hängt beides zusammen, was ist real?
Mein Eindruck:
Das Buch war teilweise sehr fachlich, dass ich mich dabei ertappte, über die Zeilen zu fliegen und gar nicht richtig zu lesen. Zudem war es sehr abgefahren und zum Schluss für meinen Geschmack ein bisschen zu irr und krass auch wenn die Idee dahinter keine schlechte und echt originell war.
Florian Gerlach – Todesspiegel
Inhalt:
Anna glaubt mit David endlich die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Wenige Tagen nach seinem plötzlichen Verschwinden wird sie von einem maskierten Mann bedroht. Nach dem Überfall verschanzt sie sich in ihrer Wohnung. Aber dort ist sie dem Serienkiller hilflos ausgeliefert! Hat David sich ihr Vertrauen erschlichen? Ist er der Mann hinter der Ledermaske? Liebe, Eifersucht und ein eiskalter Killer. Bist Du bereit, einen Blick in den Todesspiegel zu werfen?
Mein Eindruck:
Der Anfang des Buches war in meinen Augen etwas nervig. Die sich entwickelnde Beziehung ist in meinen Augen zu schnell zu intensiv und etwas unrealistisch. Dafür haben mir die spannenden Szenen zum Ende sehr gut gefallen, auch das Ende ist in meinen Augen befriedigend und lässt Spekulationen auf eine Fortsetzung zu. Netter Zwischendurch-Zeitvertreib, nicht mehr, nicht weniger.
Inhalt:
Reisejournalistin Lisa Langer ist unterwegs auf die Sonneninsel Mallorca. Kaum angekommen, fällt ihr im wahrsten Sinn des Wortes ein Mann vor die Füße: Ein Hotelgast stürzt vom Balkon des dritten Stocks, und das Messer, das zwischen seinen Schulterblättern steckt, lässt einen Selbstmord unglaubwürdig erscheinen. Da die Journalistin ein heimliches Doppelleben als Krimiautorin führt, ist die Neugierde groß. Wann kann man sich schon mal eine frische Leiche aus der Nähe ansehen? Und der Polizei über die Schulter schauen? Schneller als gedacht findet sich Lisa inmitten der Mordermittlungen wieder …
Mein Eindruck:
Ein perfektes Buch, um genüsslich am Strand zu liegen und zu lesen. Ich war gut unterhalten, hatte aber so meine Probleme mit den vielen Namen und Verknüpfungen der Personen. Ansonsten nett zu lesen, jedoch nicht superspannend. Mir gefiel die Beschreibung von Mallorca, sodass ich direkt Lust auf Urlaub bekam. Sehr süßes Gimmick sind auch die Rezepte am Ende des Buches.
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)