Ein ausgefuchstes Set

Ich habe mich verliebt. In dieses zuckersüße Set. Dafür habe ich auch circa 3 Stunden im Stoffladen meines Vertrauens gestanden, habe Stoffe gestreichelt, hin und her überlegt und versucht mir Bilder im Kopf aufzurufen. Kennt ihr das auch, wenn ihr euch gar nicht entscheiden könnt und dann habt ihr etwas gefunden, geht zur Kasse, schlagt kurz vorher noch einen Harken und nehmt etwas ganz anderes? So erging es mir mit diesem Fuchsstoff. Jetzt kann ich aber sagen: alles richtig gemacht, ich finde ihn nämlich wunderschön!

Entstanden ist damit eine Upcycling-Jeans für meinen Neffen. Die Jeans war einst meine Lieblingsjeans, ist aber gerissen und kann so noch ein bisschen weiterleben. (Wie cool ist denn bitte der Fake-Reißverschluss???)

Zudem passend gab es ein T-Shirt, welches eigentlich mal ein Poloshirt werden sollte. Aber hier erging es mir ähnlich wie beim Stoffkauf: Ganz spontan wurde es eben das, was es jetzt ist: Endlich mal ein Shirt, was nicht typisch nach Kleinkind aussieht. Ehrlich gesagt empfinde ich es sogar als eher „cooles Outfit“ für den kleinen Hosenscheißer.

Neu gelernt habe ich bei diesem Nähprojekt das Applizieren. Die Hose war an sich schon ganz schick, aber die Füchse waren wie gemacht dafür, sie nochmal einzeln auf der Hose zu wiederholen. Das war dann auch gar nicht so schwer, wie ich mir das vorgestellt hatte und klappte auf Anhieb erstaunlich gut. War nur ein wenig „fummlig“, da ich die Hose zuvor schon zusammengenäht hatte. Aber so sieht man eben schon genauer, wo nachher alles sitzt.

IMG-20160603-WA0000 Kopie.jpg

Stoff: Stoffladen des Vertrauens

Schnitt: Hose Motti von Made for Motti / Poloshirt Kim von heidimade umgewandelt zu normalem T-Shirt

Verlinkt: Kiddikram September

Werbung

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: