Philosophisches „Gedöns“

Da denkt man an nichts Böses, lässt sich blindlings zu einem unbekannten „Festival“ abholen und kommt mit einem fliegendem Herzen, freien Gedanken und einem nicht enden wollendem Grinsen auf den Lippen wieder nach Hause. Dabei ist man in diesem Moment so glücklich, dass es einem an nichts fehlt. Freunde, Musik und das Philosophieren nach dem Sinn des Lebens. Ein rundum gelungener Abend. Mit einem Herz voller Glück wächst die Dankbarkeit an all jene, die dazu beigetragen haben und das schließt nicht nur die glücklichen Momente und einfachen zwischenmenschlichen Beziehungen mit ein. Dazu gehört auch der tiefe Morast, durch den man manchmal einfach wandern muss, um zu erkennen, dass ein simpler befestigter Weg doch an Luxus grenzt. Dreht die Zeit ein wenig zurück, schaut auf mich und ihr könntet nicht fassen, welche Person heute vor euch steht.
Bereits vor zwei Wochen hatte ich diesen schier unfassbaren Moment, als ich – inmitten von feiernden Menschen – einfach nur glücklich war. Wie oft behauptet man von sich, dass man glücklich sei. Was ist dieses Glück? Für mich hat es wohl immer mit den Grundpfeilern meines Lebens zu tun: Freunde, Musik, die Liebe, mein Ich! Wie kann man ohne besonderen Grund das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und sich einfach nur über das Glück des Momentes freuen? Begibt man sich auf die Reise zu sich selbst, mit der Hilfe von Schlüsselfiguren, die einen über tiefe Täler tragen, dir neue Horizonte eröffnen oder dich anderweitig inspirieren, dann ist das alles möglich. Verlier Dich selbst nicht aus dem Auge und akzeptiere, dass nichts ohne Grund geschieht, gib dich nie auf und freue dich über die wirklich kleinen Dinge, die sich als ganz groß entpuppen und auch du hast die Chance inmitten einer feiernden, singenden Meute zu stehen, dich umzublicken und dich einfach nur richtig zu fühlen. Ohne wenn und aber, ohne Abhängigkeiten oder wagen Ängsten und Zweifeln. Nur du und der Moment im Hier und Jetzt – lass es zu und gestehe Dir ein glücklich zu sein!

Werbung

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: