Ich stelle mir ja zu gerne Monats-Challenges, um meine ganzen Hobbies unter ein Dach zu bekommen. Nach "jeden Tag das Schrittziel erreichen", "Jeden Tag etwas Ausmisten", "Jeden Tag mind. 60 Minuten Workout" etc. steht der Februar unter dem Motto "Jeden Tag etwas nähen". Nachdem ich bereits 2 Pullover genäht habe, sind unter anderem beim Stoffreste... Weiterlesen →
Wimpelkette
Mit leeren Händen wollte ich natürlich nicht bei Mama auftauchen, auch wenn es darum nicht geht und ich generell gegen Kommerz-Feiertage bin. Ich schenke meiner Mama die gemeinsame Zeit und das regelmäßig, dazu benötige ich keinen festen Tag. Diese Girlanden sehen jedoch immer schön aus und sind super für Stoffreste geeignet. Verbunden wird das ganze... Weiterlesen →
Resteverwertung Spülschwamm / Putztuch
Es muss ja nicht immer furchtbar kompliziert sein. Manchmal macht es ja gerade deshalb Spaß, weil es so einfach und schnell ist. Am Wochenende habe ich mich meinem Nähzimmer gewidmet, welches nach und nach wirklich mal angegangen und aufgeräumt werden muss. So fielen mir auch wieder diverse Stoffreste in die Finger, aus denen ich schnell... Weiterlesen →
Walhai von Farbenmix
[UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON QUELLENNENNUNG] Zehn kleine Fische, die schwammen im Meer - blubb blubb blubb blubb - da sprach der eine: " Ich kann nicht mehr" - blubb blubb blubb blubb - "hier gibt es Haie, die fressen mich gleich...." Den kleinen Kumpel gab es als Geschenk für mein Patenkind. Entstanden ist er aus... Weiterlesen →
Die Wiedergeburt der KSW
Maika von Maikaefer feiert wieder Bloggergeburtstag. Dieses Jahr hatte sie die Idee, die KSW wieder aufleben zu lassen. Also rief sie auf zur KSW 33. KSW steht hierbei für Kreative-Stoffver-Wertung. Ich habe mich ganz unbedarft gemeldet und warte nun auf mein 40 x 40 cm Stöffchen und dann auf die blendende Idee, was ich daraus... Weiterlesen →
Frohe Ostern…
... gehabt zu haben! Genießt noch den letzten freien, wunderschön sonnigen Feiertag! Vielleicht habt ihr auch so viel geschlemmt wie ich? Bin am Überlegen, mich heute nochmal aufs Rad zu schwingen. Bewegung kam über die letzten Tage nämlich zu kurz.Dafür gab's ein bisschen Fließbandarbeit mit diesen niedlichen Häschen. Gefüllt mit Schoki und oder Ei das... Weiterlesen →
Der Sockenreinfall
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach coolen Sachen zur Stoffresteverwertung und schon lange wollte ich mal testen, ob selbstgenähte Socken etwas taugen. Also entweder hatte ich das falsche Schnittmuster, bin zu untalentiert dazu oder es ist einfach nichts für mich. Mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht zufrieden. Dieser Wulst an der... Weiterlesen →
Taschengeldtascherl
*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG* Weiter geht´s mit perfekten Projekten zum Stoffabbau, für schnell mal zwischendurch und zur Adventskalenderfüllung. Kleine Täschchen kann man doch einfach nie genug haben. Diese Tasche heißt zwar Taschengeldtascherl, jedoch kann man natürlich auch alles andere darin verstauen, wie z.B. die Kopfhörer, die in der Handtasche möglichst lange halten... Weiterlesen →
Der Glückskeks-Anhänger
*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG* Das perfekte Geschenk für zwischendurch, zum Stoffabbau und wenn es schnell gehen soll. Eine kleine, feine Freude mit persönlicher Botschaft, all das ist dieser süße Glückskeks für den Schlüsselbund. Man braucht wirklich nur Minireste Stoff (Stoffabbau: Halleluja!), ein Stückchen Webband (oder ebenso etwas Stoff), einen Schlüsselring und 15... Weiterlesen →
Restepullover
Wohl jeder kennt das Problem, dass sich mit der Zeit bei jedem Nähprojekt neue Reste ansammeln und man irgendwann gar nicht mehr weiß, wohin damit. Perfekt hierfür sind Schnittmuster mit vielen Unterteilungen, die einen bunten Mix aus kleinen Teilen zulassen. Da mein Patenkind ganz verrückt auf die Glitzer-Pferdchen von ihrem Prinzessinnenkleid (*klick*) war, wollte ich... Weiterlesen →