Schößchenoberteil Mary

[Unbeauftragte Werbung durch Produktnennungen und Verlinkungen]

Ich trage meine „Mary“ nun bereits die zweite Saison und habe sie aber noch gar nicht auf dem Blog vorgestellt. Und da ich Bilder auf dem Handy habe und gerade Linkparty-Donnerstag ist, habe ich schnell einen Post zusammengezimmert.

20200301_110950.jpg

Was gibt es zu „Mary“ zu sagen? Das Schnittmuster kommt mit zwei Schößchen-Varianten und zwei Ausschnitt-Varianten daher. (Außerdem gibt es noch die Möglichkeiten ein Kleid daraus zu werkeln, mit weitem Rock oder mit engem Rock und Schößchen). Ich habe mich für das weite Schößchen entschieden (wie schön das fliegen kann!!!!) und den weiten Ausschnitt genäht. Der Ausschnitt ist dann jedoch so tief geworden, dass ich meine „Mary“ nur mit einem Bustier trage, was mich aber nicht weiter stört und einen schönen Kontrast bildet, wie ich finde.

Meine „Mary“ wurde aus einem angerauten Sweat genäht, weshalb sie auch wirklich kuschelig und warm ist. Zudem auch echt gemütlich, ich könnte mir auch vorstellen, das Schößchen zu verlängern und als die „Mary“ als Kleid zu tragen. Einziges „Manko“: mir zieht die kalte Luft unter das Schößchen, das ist im Winter draußen mitunter kalt, da ist es gut, wenn der Mantel lang genug ist.

Gesäumt habe ich die große Länge an Ausschnitt und Säumen mit einem Falzgummi, ich liebe es! Es wertet die „Mary“ deutlich auf und macht sie direkt ein wenig festlich (perfekt für Weihnachtsfeiern, denn genug Platz hat man ja auch darin).

Ich muss den Schnitt unbedingt nochmal mit Jersey oder der anderen Schößchen-Weite ausprobieren, der Schnitt hat was! Er ist feminin, dennoch gemütlich und besitzt das gewisse Etwas. Ob zu Jeans oder zu einer schicken schwarzen Hose, mit „Mary“ kann man sich sehen lassen.

20200301_160054-01.jpeg
Mary gefällt auch dem kleinen Welpen meiner Freundin

Stoff: Heimtextilienabteilung Karstadt, Falzgummi Raute Noir von Wunderpop

Schnitt: Mary von Schnittgeflüster

Verlinkt: DDD

Werbung

3 Kommentare zu „Schößchenoberteil Mary

Gib deinen ab

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: