*Werbung – Das Produkt wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt, was sich jedoch nicht auf meine ehrliche Meinung auswirkt*
Keksteig zum Löffeln? Ich war da ja eher skeptisch. Natürlich mag ich den Geschmack, wenn ich selbst backe und Teig in der Schüssel übrig bleibt. Das geht schon mit Kindheitserinnerungen los, als ich mit der großen Teigschüssel zwischen den Beinen und dem Rührlöffel in der Hand auf dem Küchenboden saß. Aber Teig kaufen, um ihn zu löffeln?
Was ich euch dazu sagen kann: ich finde ihn defintiv lecker. Ich finde es gut, dass er vegan ist und optional auch gebacken werden kann (das muss ich noch austesten). Jedoch weiß ich nicht, warum ich nicht einfach direkt backen soll, wenn ich bei dem gekauften Produkt auch noch Wasser und Butter zugeben soll und somit ja auch noch Arbeit damit habe? Der Teig ist schließlich mit Öffnung der Verpackung noch nicht fertig.
Und die Verpackung ist ebenso ein Thema für sich. Wenn ich selbst backe, habe ich keine Plastikverpackung verschlissen und zudem weiß ich genau, was drin ist.
Ihr seht, ich stehe dem eher skeptisch gegenüber, aber lecker war es defintiv!
Habt ihr den Teig zum Löffeln schon probiert? Wäre das was für euch?
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)