Schwuppdiwupp und schon ist wieder der 17. März und ich möchte einen Zwischenstand präsentieren. Ob ich denn nun einen Cardigan oder doch lieber einen Hoodie nähen möchte und ich will ehrlich sein: Ich habe mich immer noch nicht enstchieden! Denn beides steht auf meinem Nähplan, für beides habe ich bereits sowohl den Stoff, als auch die Schnittmuster. Selbst vorgewaschen ist schon alles. Und jetzt? Ja jetzt müsste ich mich einfach mal hinsetzen und nähen!
Für den Hoodie, den ich mit dem Schnittmuster Lady Pull*ee von NipNaps habe ich mir folgende Materialien überlegt:
Und wenn ich sie da so liegen sehe, dann kann ich es eigentlich auch kaum noch abwarten, obwohl ich mich gleichzeitig schon ärgere, dass ich nicht früher damit begonnen habe, denn der Hoodie wird langsam zu warm zum Tragen werden (zum Glück, hoffe ich).
Bei dem Cardigan möchte ich gerne folgendes Stöffchen vernähen:
Dieses hat erst auf den zweiten Blick das gewisse Extra, denn er ist mit leichten Goldfäden durchwebt. Daraus soll ein Cardison von EllePuls werden.
Beide Projekte funkeln also ein bisschen und sind zudem eher warm. So komme ich also auch nicht zu einer Entscheidung. Es bleibt also spannend, auch für mich. Ich trage beides gerne, auch wenn ich einen Hoodie immer ein wenig sportlich finde. Durch die glamoröse Kordel kann ich dem vielleicht ein bisschen entgegen wirken. Ein Cardigan passt irgendwie immer. Er lässt sich sowohl sportlich leger, als auch schick stylen.
Am 21. April wissen wir dann also mehr, wenn ich mein fertiges Teilchen präsentiere. Der April ist ja wettertechnisch ohnehin unberechenbar, da kann es auch noch kalt sein. Und selbst wenn es zu warm geworden ist, die nächsten kalten Tage kommen bestimmt und so ein Kleidungsstück wird ja nicht schlecht.
Außerdem gibt´s nun noch die meine Antworten auf die Zwischenstandsfragen!
Hat sich dein Kleidungsstil in den letzten Jahren verändert?
Da ich immer noch die Sachen trage, die ich vor 10 Jahren schon anhatte, hat sich der Stil vermutlich nicht komplett geändert. Aber manche Sachen musste ich einfach aussortieren, obwohl sie noch gut waren. Da muss ich einen Seitenblick zu meiner Mama werfen, die sich immer über diese halb bauchfreien Sachen gewundert hat. Nunja, ich verstehe das nun, ich kann es nicht mehr haben, wenn beim Sitzen der halbe Rücken herausschaut, man ändert sich schon. Natürlich auch dadurch, dass ich nun selbst nähe und versuche, nichts mehr zu kaufen. D a wird man bei der wundervollen Stoffauswahl auf dem Markt auch manches mal ein bisschen mutiger.
Trägst du generell lieber legere oder chice Kleidung?
Natürlich ist legere Kleidung gemütlicher, ich liebe es aber mich schick anzuziehen. Leider gibt es dazu oft viel zu wenige Anlässe, aber auch hier muss ich sagen, seitdem ich selbst nähe, liegt es ja auch an mir, die schicke Kleidung gemütlich zu gestalten, da ist zum Beispiel auch gerade was in der Mache, was ich demnächst vorstellen werde.
Auf welchen Modetrend freust du dich dieses Jahr?
Dazu müsste ich jetzt natürlich wissen, was 2019 Trend ist/sein wird. Ich mag sehr gerne Volants und Puffärmel, die können auch ein ganz einfaches Teil aufpeppen und sind so schön weiblich. Generell mache ich ja eher das, was ich meine und nicht das, was Trend ist.
Was möchtest du dieses Jahr unbedingt nähen?
Dazu verlinke ich einfach auf meinem Blogbeitrag #makenine2019. Denn diese Frage habe ich hier schon beantwortet.
Habt noch einen tollen Sonntag, ich gehe nun erstmal spazieren, bevor ich mich hinter die Nähmaschine klemme!
Verlinkt bei #nähdirwas!