Währenddessen ich hier tippe, genieße ich den Rest von diesem leckeren Kuchen. Anlass zum Backen war diesmal der Osterbündel meines Patenkindes. Da sie im August in die Schule kommt, gab es dieses Mal keine Überraschung, sondern den Schulranzen geschenkt, den wir bereits zusammen ausgesucht hatten. Da ich aber noch irgendeine Kleinigkeit mitbringen wollte, von der sie noch nichts wusste, habe ich ihr einen Minions-Kuchen gebacken.

Die Minions stehen derzeit hoch im Kurs, an Fastnacht war sie selbst einer, außerdem mag sie die Filme (von denen ich immer noch keinen einzigen gesehen habe).
Gefüllt war der Kuchen mit einem leckeren Ensemble aus Kirschen, Mandeln, Schokolade und Zimt. Eigentlich handelt es sich hierbei um ein Rezept für Muffins, doppelt man das Rezept jedoch und verlängert die Backzeit, dann funktioniert es auch als Kuchen.

Kennt ihr überhaupt die Tradition des Osterbündels, regional auch „Höckel“ genannt? Ich stoße immer wieder darauf, dass dies keine verbreitete Tradition ist. In unserer Familie gab es jedoch schon immer zu Ostern und Weihnachten einen „Bündel“, bei dem die Paten (Petter und Döt) ihr Patenkind beschenken.
Verlinkt: NoSewMonday, Montagsfreuden
WOWWWWWW! Die Torte ist ja der Hammer. Große Klasse!
Viele Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Mhmm lecker, das schaut wirklich super aus! :-)
Die Minions sind einfach total putzig ;-)
Liebe Grüße
Janne von LYREBIRD
LikeGefällt 1 Person