Verwahrlosung

Beinahe vier Wochen war meine natürliche Umgebung nun mein Bett und mein Sofa, im gleichmäßigen Wechsel. Ein Sturz über den Fahrradlenker brachte sowohl meinen Oberarmkopf, als auch meine natürliche Eitelkeit zu Bruch.
Wenn du Tag ein, Tag aus in gemütlichen T-Shirts und Jogginghosen steckst und zudem noch jeden Ansatz eines Bauches mit einem Fixiergürtel versteckst, lässt es nicht lange auf sich warten, dass die Waage nicht mehr Deine Sprache spricht und auf einmal 4 Kilo mehr anzeigt. Zudem sitzt Du hauptsächlich kauend vor Serien und Büchern und kannst mit deinem eingeschränkten Bewegungskreis von nur einem linken Arm nicht mal anständig kochen. Die Zeit der Verwahrlosung hat begonnen. Duschen, Körperpflege und Zähne putzen ist zwar mühsam, aber notwendig. Doch Dinge wie Maniküre, Pediküre, Make-Up usw. sind nette Aufhübschungen, jedoch nicht unbedingt überlebenswichtig. So kann man diese – ob des Aufwands – doch auch mal getrost weg lassen.

Gestern jedoch ging ein kleiner Ruck durch meinen krankgeschriebenen Körper. Meine Freunde führten mich in die Stadt aus. Ich schnitt mir die Fingernägel, verschönerte sie mit schimmerndem Lack, steckte mir Ohrringe an und legte sogar Lipgloss auf. Und fühlte mich direkt wertiger. Bis zu schönen Anziehsachen hat es leider nicht gereicht, da die Hälfte ohnehin vom Gurt versteckt und verknittert würde, doch ich fühlte mich immerhin mal wieder wie ein Mensch, den etwas kümmert.

Ich suche bereits nach Kurzhaarfrisuren für den nächsten Friseurbesuch und überlege, welche hübschen Klamotten ich mir nähen könnte, wenn dies mein Arm wieder zulässt. Es ist zu lange her, dass ich mich selbst in meinem Körper wohl fühlte und mir im Spiegel keck zuzwinkerte. Das muss sich wieder ändern. Das soll sich wieder ändern. Das wird sich wieder ändern!

Vom praktischen, zweckmäßigen Ich zum selbstbewussten, verspielten Mädel, welches ich einst war!

Werbung

2 Kommentare zu „Verwahrlosung

Gib deinen ab

Schreibe eine Antwort zu gwennilein Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: