EM-Outfits

Nähchronologisch wieder nicht ganz korrekt, doch zum heutigen EM-Spiel von Deutschland gegen die Ukraine zeitlich einfach unverzichtbar: die EM-Outfits der Kinder meines Bruders. Es stand schon länger fest, dass ich mich um die passenden Klamotten zum sportlichen Event kümmern darf. Dummerweise habe ich etwas zu lange nach den passenden Schnittmustern und Anregungen gesucht, sodass mir mein doofer Oberarmkopfbruch dazwischen kam. Aber absagen? Das war keine Alternative für mich. Deshalb wurde meine Mama in die Lehre genommen um mich tatkräftig zu unterstützen. Sie war für Schnittmusterkleben und Stoffschneiden zuständig, ich habe dann so gut es ging mit der linken Hand genäht. Dabei sind hier und da ein paar kleine Fehler entstanden und Nähte nicht so gerade geworden wie sonst, aber für die Umstände waren wir mit den vereinfachten Ergebnissen doch sehr zufrieden.
image

So entstand für den kleinen Herrn ein T-Shirt, welches ich diesmal der Einfachheit halber (außer am Hals) mit faulen Bündchen versehen habe. War mein erstes Mal, habe ich mir nur etwas spät überlegt, sodass das Shirt ein wenig kürzer geraten ist. Außerdem sind die Bündchen etwas wulstig geworden, da ich sie zweimal umgeklappt habe und erst im Nachhinein gelesen habe, wie man es besser macht. Zum Beispiel schön beschrieben  bei Mamahoch2.

image

Die Kleine durfte sich selbst aussuchen, welches Kleidungsstück es werden sollte. Es war wohl keine große Überraschung, dass sie sich ein Kleidchen wünschte. Dazu habe ich mir das sportliche Shirt „Breeze“ ausgesucht, welches ich durch ein Rüschchenteil und -Rock zu einem Kleid verwandelte. Hierbei habe ich auch wieder etwas Neues gelernt, denn so ein gerafftes Teil war neu auf der Agenda. Hat aber auch alles ganz gut funktioniert. Da ich ein bisschen ängstlich war, dass sich die Falten verschieben könnten, nähte ich diese vorab bereits fest.

image

image

image

image

Ich glaube meinem Patenkind gefällt es gut, zumindest trägt sie es bereits seit dem Aufstehen obwohl das Spiel ja erst in 7 Stunden beginnt.
image

image

Stoff: vom örtlichen Stoffhändler

Schnitt T-Shirt: abgwandelter Schnitt vom Freebook Poloshirt Kim

Schnitt Kleidchen: Individualisiertes Freebook Sommertop Breeze

Möge einem Sieg für Deutschland nichts mehr im Wege stehen! (Trotz des Fehlers im Rockteil, der hoffentlich niemandem auffällt)

Werbung

Ein Kommentar zu „EM-Outfits

Gib deinen ab

  1. Jetzt musste ich erstmal laut lachen…die Kinder Deines Bruders sind ja wirklich bildhübsch*lol*
    Die Outfits sind Dir wirklich gut gelungen,Daumen hoch!!!

    Like

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: