Im Zuge der Fastenzeit verzichte ich u.a. auf Fleisch. Wie es mir damit ergeht, berichte ich hier.
20.02.
Natürlich habe ich vor Beginn der Fastenzeit nochmal kräftig Wurst eingekauft, da mir entfallen war, wie nah Aschermittwoch schon gerückt ist. Mein Bruder samt Familie hat sich darüber gefreut, bei ihm war ich nämlich zum Essen eingeladen und habe direkt die „Restbestände“ mitgebracht. Immerhin hatte ich daran gedacht, bei der Einladung zu erwähnen, dass ich gerade kein Fleisch esse. So gab es ein Blech Flammkuchen, zur Hälfte mit und zur Hälfte ohne Schinkenwürfel. Das Aroma des Fleisches hätte garantiert zu einem noch leckererem Ergebnis geführt, aber auch so war es wirklich köstlich.
22.02.
Großes Familienessen in der Gaststätte. Es gibt eine vorgefertigte Karte für uns. Darauf befindet sich lediglich ein vegetarisches Gericht, welches ich dann auch bestelle. Fazit:
• Ich musste nicht lange überlegen oder auswählen
• Ich aß etwas, was ich sonst nicht bestellt hätte
• Ich war angenehm gesättigt und nicht wie so oft überfressen.
Es gab Zucchinischiffchen mit Couscous gefüllt, mit Rösti in einer Hollandaise-Sauce.
23.02.
In meinem alltäglichen Einkaufs-Trott habe ich natürlich zu einem neuen Produkt gegriffen, mich schon darauf gefreut und erst daheim realisiert, dass es Fleisch enthält. Nunja, ist zum Glück noch länger haltbar.
24.02.
Nächster Termin zum Essen gehen stand an, diesmal im Freundeskreis, Ziel sollte ein Grieche sein, welcher in der lokalen Zeitung „2 Essen für 1“-Gutscheine hatte. Hier habe ich weniger schöne Erfahrungen gemacht. In der kompletten Speisekarte gab es keine vegetarische Rubrik. Da ich beim Griechen keine Spaghetti essen möchte, habe ich mich für eine Vorspeise und einen Beilagensalat enstchieden und bin davon auch satt geworden. Jedoch wurde der Gutschein nicht akzeptiert, da er nur für Hauptgerichte gelte. Na danke auch!
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)