„Wer Zeit zur Stille findet, stärkt die Fähigkeit, seine Ruhe nicht zu verlieren“
Wie oft kommt es im Alltag noch vor, dass man sich in Stille befindet? Um uns herum bimmeln Handys, laufen Fernseher, dudelt Musik aus Boxen, alles ist laut und schnell und stressig, Termine, Freizeitstress. Hauptsache man ist abgelenkt und muss sich nicht den Gedanken stellen, die einen in Stille heimsuchen. Doch wir merken, wie uns das nervös macht, verdrängen ist nicht verarbeiten und irgendetwas nagt und klopft ganz tief in uns, durch all die Unruhe hindurch. Wenn man es als Mensch nicht schafft, auch mal eine halbe Stunde in Ruhe auszuharren, sollte man mal ganz tief in sich reinhören, weshalb man sich dagegen wehrt, welche bösen Geister in einem selbst zum Vorschein kommen könnten. Und dann müsste man „einfach“ nur noch den Mut aufbringen, sich Ihnen zu stellen um mal wieder zur Ruhe zu kommen. Keine Zeit dazu zu finden, deute ich als Ausrede, jeder schafft es, mal eine halbe Stunde die Welt um sich herum auf Stand-By zu schalten, wenn man es wirklich will. Und jedem würde dies ab und an gut tun.
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)