Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Buch

Wer mich kennt, weiß, dass ich eine absolute Leseratte bin. Daher veröffentliche ich auch nicht ständig Rezessionen meiner neuesten Leseerfahrungen in meinem Blog. Doch so manches Buch schafft es dennoch, hier empfohlen zu werden, da es mich auf eine besondere Weise beschäftigt hat. So in diesem Falle auch „Krähen und Graue Geister“ von Enrico Bretschneider.

Kurzbeschreibung laut Amazon:
„Wie wertvoll unsere Erinnerungen sind, merken wir vielleicht erst, wenn wir keine mehr haben. Denn für gewöhnlich sind sie die einzigen Schätze, die uns zeitlebens nicht abhandenkommen.“

Ein Mann erlangt mitten in der Wildnis sein Bewusstsein zurück. Auf der Suche nach seinem Namen und seinen Erinnerungen irrt er durch eine verregnete Einöde und findet eine Frau, die ebenfalls unter Gedächtnisverlust leidet und sich verlaufen hat. Beide stoßen auf ein Dorf, in dem es niemals Nacht wird und die Zeit stehengeblieben scheint. Da die Dorfbewohner einen geistig fragwürdigen Eindruck hinterlassen, beschließt der Mann ohne Namen und seine Begleiterin die nächste Stadt aufzusuchen – doch eine solche Stadt gibt es nicht.

Ich gebe zu – normalerweise nicht das Buch, nach dem ich spontan greifen würde. Doch an diesem Buch war nichts normal. Denn die Art, wie ich darauf aufmerksam wurde, war bereits völlig ungewöhnlich. Ich folge dem Autor des Buches schon seit geraumer Zeit auf Twitter. Er schafft es immer wieder aufs Neue mich bereits in den 140 zur Verfügung stehenden Zeichen mit seinen Worten zu verzaubern, weil er einfach eine ganz andere, verträumte Art zu schreiben hat. Ich weiß nicht wie er es macht, jedoch entstehen bei seinen Worten immer sofort Bilder in meinem Kopf, von denen ich nicht mal dachte, dass ich sie denken kann. So zauber- und fabelhaft, lustig und lebendig empfinde ich Schreibarten nur selten. Enrico erzählte also bereits auf Twitter, dass er an einem Buch schreibe und veröffentlichte gelegentlich auch Auszüge auf seinem Blog, die mich neugierig machten. So konnte ich kaum abwarten, bis das Werk für alle zugänglich war. Bescheiden wie er ist, stellte er das Buch als Gratis-Download zur Verfügung, da es ja so schlecht sei, dass es eh niemand zu Ende lesen würde. Mitnichten!!! Mir war von Anfang an klar, dass ich das Buch, welches als eBook zur Verfügung steht auf jeden Fall bezahlen möchte um seine Arbeit zu honorieren, außerdem ahnte ich, dass er mich nicht enttäuschen würde. Und so sollte es auch sein, die lächerlichen 2,68 € waren nun wirklich großartig investiert und sollten niemandem wehtun.

IMG_20140922_215223

So habe ich begonnen zu lesen und muss sagen, dass mich das Buch ab dem ersten Kapitel gefesselt hat. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, mit jeder Seite entstanden neue, tolle Bilder in meinem Kopf und die Neugier darauf, wie es wohl weitergeht. Zwischenzeitlich hat mich sein Schreibstil irgendwie an einen meiner Lieblingsautoren Stephen King erinnert, weil beide die Gabe besitzen, so ausschmückend zu schreiben, dass ich komplett in den Worten versinke. Das Buch ist lustig, erotisch, spannend, fabulös, nachdenklich und noch so vieles mehr, dass wohl für jeden Geschmack gesorgt ist. Außerdem mag ich das Ende des Buches, das dem Leser selbst überlässt, sich Gedanken um das wie/warum zu machen. Ich mag es nicht alles vorgekaut zu bekommen und möchte auch nach einem Buch noch ein wenig darüber zu sinnieren, das ist hier auf jeden Fall möglich. Außerdem macht es neugierig auf eine Fortsetzung.

Ich würde es jederzeit weiterempfehlen (was ich hiermit auch tue!) und kann versichern, dass die 2,68 € gut investiert sind. Mich hat Enrico auf jeden Fall dazu gebracht, dass ich mich bereits auf sein nächstes Buch freue und dieses sofort nach Veröffentlichung kaufen werde.

Ungewöhnlich für dieses Buch war auch der Umstand, dass ich zum ersten Mal ein Buch las, mit dessen Autor ich in Kontakt stand, den ich dazu befragen oder meine Meinung dazu sagen konnte und der sich sogar noch darüber freute, Rückmeldungen zu bekommen. Denn dies war nicht nur Neuland für mich, sondern auch für ihn.

 

Danke für diese Erfahrung, lieber @__eni ! =)

Werbung

Ein Kommentar zu „Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Buch

Gib deinen ab

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: