[Unbeauftragte Werbung durch Produktnennungen und Verlinkungen]
Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber mir ist doch tatsächlich dieses zuckersüße Hemd durchgerutscht und ich habe es euch noch gar nicht gezeigt. Dabei bin ich damals fast geplatzt vor stolz, dass ich doch – mit relativ geringer Näherfahrung und Wissen – so ein Projekt hinbekommen habe. KNöpfe, Manschetten, Kragen – uiuiui!
Ich war ziemlich aufgeregt dabei und garantiert kann man das ganze besser und ordentlicher machen, aber für mein erstes Mal war ich wirklich begeistert und sehr froh, als es dem beschenkten Jungen auch passte. Mein Neffe sah wirklich supersüß darin aus und es ist doch immer wieder schade, dass die Kleinen relativ schnell aus den Sachen rauswachsen.
Ich liebe ja auch diesen süße Stoff mit den kleinen Walen. Ich mag es, wenn es zwar etwas verspielt, aber nicht total kindlich ist. Entstanden ist das Hemd bereits 2017. Was daraus geworden ist, weiß ich gar nicht.
Wie geht ihr mit den genähten Sachen um? Ich würde sie ja am liebsten immer zurücknehmen, bevor sie in der Tonne landen, es steckt eben einfach Herzblut darin…
Stoff: Heimtextilien Karstadt
Schnittmuster: Hemd Oscar von ki-ba-doo
Verlinkt: Dings vom Dienstag / HoT / Creadienstag / The Creative Lover / Kiddkram
Liebe Moni, das Hemd ist wirklich allerliebst. Es ist ganz bestimmt nicht in der Tonne gelandet, weil es zu klein ist Bestimmt trägt das jetzt ein anderer kleiner süßer Bengel. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Moni, das Hemd ist ja wirklich zuckersüß geworden. Wie schade, dass die Kleinen so schnell rauswachsen. Ich habe hier eine große Kiste, in die all die selbstgenähten Sachen meiner Kinder kommen, die nicht mehr passen. Egal, ob sie später irgenwann noch mal zum Einsatz kommen, aber weggeben könnte ich sie nie.
Liebe Grüße, Bettina
LikeGefällt 1 Person