Fastenzeit

Es ist gerade mal eine Woche vergangen und schon bin ich genervt. Nicht, weil ich faste und mir irgendetwas fehlt. Nur ein bisschen vielleicht. Sondern aufgrund der Reaktionen meiner Umgebung. Kleine Auswahl der beliebtesten Reaktionen:

• Ich denke, Du fastest, wie kannst Du da Kuchen essen?
• Du willst abnehmen?
• Was willst Du Dir denn beweisen? Deine Probleme hätte ich gern.
• Was hat Gott denn davon, wenn Du fastest?

Noch nie wurde ich gefragt: „Warum fastest Du eigentlich? Wie kamst Du darauf, was sind Deine Beweggründe?“. Eben so etwas wie ehrliches Interesse, bevor das Fasten verurteilt wird. Stattdessen klingt einfach überall dieses „Sowas Bescheuertes, Du hast sie doch nicht mehr alle“ mit. Und das nervt mich. Das nervt mich tierisch. Das ist die eine Seite, die andere sind die Verbesserungsvorschläge. „Also wenn Du schon fastest, dann solltest Du…“ Nein ich soll und muss überhaupt nichts. Nicht mal Fasten an sich. Wenn ich es jedoch aus eigener Überzeugung dennoch tue, dann obliegt es einzig und allein mir selbst, wie ich das gestalte. Und wenn ich nur Wasser trinke und auf einer Party dann zusätzlich mal ein Bier trinke, dann ist das mein Ding! Und wenn ich Süßigkeiten faste, dann kann ich trotzdem ein Stück Kuchen essen. Und wenn Du noch nie selbst gefastet hast, dann halt doch einfach mal Deine Schnauze!

Ehrlich wahr, was ist aus „Leben und leben lassen“ geworden? Ich schade niemandem mit meiner persönlichen Fastenzeit und nach einer Meinung dazu habe ich auch nicht gefragt, also warum bekomme ich ständig jedermann´s Senf dazu? Hebt den lieber auf und packt ihn auf eine leckere Bratwurst, in die ich dann nach Ostern genüsslich beißen werde!

Werbung

Ein Kommentar zu „Fastenzeit

Gib deinen ab

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: