Da wohnt man bereits sein ganzes Leben am Rande der Rhön, ist früher mindestens zweimal im Monat mit der Familie wandern gegangen und entdeckt doch immer noch neue, besuchenswerte Orte. So geschehen am Sonntag, bei wundervollem Herbstwetter.
Meine Freundin schenkte mir zum Geburtstag eine Wanderung in der Rhön und plante auch die Tour dazu. Wir fuhren mit dem Auto bis zum Parkplatz des Roten Moores und wanderten von dort über den Heidelstein zum Holzberg. Dort befindet sich eine wunderschöne Einkehrmöglichkeit, inmitten von Nichts außer Natur:
Das Jagdschloss Holzberghof: Das schnuckelige Schlösschen stand dort wundervoll in der Herbstsonne und verständlicherweise waren alle Plätze der Terrasse und auch des Gastraumes innen besetzt. Mit etwas Geduld konnten wir jedoch noch einen Platz ergattern und haben uns mit Spinatknödeln in Waldpilz-Kräuterrahmsoße verwöhnt. Das Essen war köstlich und das Ambiente wirklich toll. Dort kann jedoch nicht nur gegessen, sondern auch genächtigt werden. Das ist der Sommer- oder Herbstsonne genauso schön vorstellbar, wie in einer verschneiten Winterlandschaft.
Mit vollem Bauch und einem leckeren Radler gestärkt, ging die Route in einem Rundweg zurück zum Parkplatz des Roten Moores. Insgesamt war es keine anspruchsvolle Strecke, die zehn Kilometer sind auch für ungeübte Wanderer leicht machbar, zumal zwischendurch die Möglichkeit der Rast und Stärkung besteht. Der Wanderweg (blauer Tropfen) ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Gemütlichen Schrittes ist man nicht länger als 2 Stunden unterwegs. Perfekt also, um einen Tag in der Natur zu genießen und dennoch Zeit für andere Dinge zu haben.
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)