Ja, wir verbringen wohl alle zu viel Zeit mit dem Smartphone in der Hand. Twitter, Instagram, Mails, Facebook…. irgendwas aktualisiert sich immer, kann neu gelesen und betrachtet werden. Und trotzdem verringern wir unsere Zeit zusätzlich noch mit lustigen Spielchen, die uns vom Alltagsgeschäft abhalten. Wie zum Beispiel Quizduell, was momentan in aller Munde ist. Was begann mit: „Nun gut, testen wir mal, hab ja heute außer Sofa nichts vor“ wurde zu: „Ach was soll´s, dann gebe ich eben mal zwei Euro aus und kauf mir die Premium-Version um Statistiken zu sehen und einen Avatar zu gestalten“. Was man davon hat? Nichts so wirklich, jedoch bevorzuge ich (wenn ich schon Zeit am Handy verbringe) mit „echten“ Menschen zu spielen, seien es Freunde oder Twitter-Bekannte. Gleichzeitig bildet man sein Allgemeinwissen aus, hat Spaß und vetreibt sich die Zeit. Natürlich muss man auch hier wieder aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Aber ist das nicht überall so?
Moment, ich muss weg, hab eine neue Spieleanfrage… ;-)
….mein Freund und ich entischeiden mit Quizduell ALLES:
Wer zum Kiosk gehen muss, wer die Wäsche aufhängen muss, etc…. ;)
LikeLike
Wenn Interesse besteht auch ohne Einsatz zu quizzen: Ich bin die „Gwennilein“
LikeLike
Und das alles ohne meine Hilfe?*ggg*
LikeLike