Huawei P30 Lite

*WERBUNG – DAS PRODUKT WURDE MIR KOSTENFREI ZUR VERFÜGUNG GESTELLT*

Der kleine Bruder des Flagschiffs von Huawei verspricht großes, was er für mich leider nicht halten kann. Die Optik ist erstmal sehr schön. Die blaue Farbe strahlt mir aus der Verpackung entgegen, der Farbverlauf macht das ganze noch hübscher. Durch die Dicke der Kamera wackelt das Handy, wenn man es auf den Tisch legt, das nervt mich persönlich ungemein, lässt sich aber durch eine Schutzhülle beheben.

Hier mein Video des Unboxings, da war ich noch guter Dinge:
*klick*

 

Bleiben wir direkt bei der Kamera: Ich habe mir sehr viel versprochen, was leider nicht gehalten wird. Der Weitwinkel ist klasse, das Bokeh auch, im Prinzip alles, was sie verspricht und dennoch kommen keine tollen Fotos heraus. Fürs Handydisplay scheint es noch zu funktionieren, spätestens am PC sieht man, wie stark die Kamera weichzeichnet, verpixelt bzw. die Farben einfach unrealistisch darstellt. Da dies ein sehr wichtiger Faktor für mich bei einem Smartphone ist, ist das P30 Lite bei mir leider total durchgefallen. Auch wenn die vielen, individuellen Funktion absolut klasse sind (Slowmo, KI, Panorama, Blende, Zeitraffer..) Die Bilder wirken meiner Meinung nach überbearbeitet und unwirklich. Mag sein, dass ich dadurch hübscher aussehe, aber wenn ich das möchte, dann bearbeite ich nach und möchte nicht, dass das Bild so aus der Kamera kommt – schade!

IMG_20190516_202117.jpg
Zu grelle Farben
IMG_20190518_121656.jpg
Weichzeichnung – Konturen verschwinden
IMG_20190614_222953.jpg
Wirkt auf dem Smartphone gut – aber am PC sind die Schwächen erkennbar
IMG_20190518_214855.jpg
Nachtaufnahme
IMG_20190518_161230.jpg
Dieses Bild überzeugt im Bokeh-Effekt – finde ich!

Die Daten meines alten Handys auf das neue zu übertragen war ein Kinderspiel und ging auch relativ zügig, der Speicher des Handys ist grandios und es läuft mehr als flüssig und schnell. Ich konnte weder beim Spielen, Surfen, Telefonieren, oder alles gleichzeitig das Gerät in die Knie zwingen, hier hat es mich absolut überzeugt.
Das Display strahlt und gibt qualitativ hochwertige Bilder wieder. Wirklich brillant! Zudem stören keine Knöpfe oder Schalter die Sicht, das Display geht tatsächlich über die komplette Größe des Smartphones (wer das nicht mag, kann das Voll-Display auch ausschalten, dann wird es oben und unten ein wenig begrenzt).
Auch der Akku konnte mich überzeugen, selbst nach einem Tag intensivster Nutzung konnte ich ihn kaum in die Knie zwingen und schnell aufgeladen ist er durch Quickcharge auch wieder, wirklich klasse!

Hier ein Beispiel für die wirklich ulkige Zeitraffer-Funktion:
Spaziergang über die Karlsbrücke
Fazit: Das Huawei P30 lite empfiehlt sich für alle, die sich für ein Mittelklasse-Smartphone interessieren und mit einer Mittelklasse-Kamera zufrieden sind. Die Performance läuft flüssig, der Akku hält überdurchschnittlich lange und das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet. Bleibt abzuwarten was aus der Marke Huawei wird und wie sich Trumps Verbot auf die Marke und deren Handys auswirkt.

Werbung

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: