Verena Luken – Gebrauchsanweisung für New York
Inhalt:
Von Frank Sinatra bis zu Woody Allen: Kein Ort wurde so oft besungen, beschrieben und verfilmt wie die Stadt, die niemals schläft. New York hat die tiefsten Schlaglöcher, die verheerendsten Stromausfälle und Mietpreise, die Ihnen die Tränen in die Augen treiben. Aber auch den berühmtesten Großstadtbahnhof, die mutigsten Radfahrer, eine noch immer atemraubende Skyline und eine enorme Vielfalt an Menschen aus über 200 Nationen. Verena Lueken zeigt uns die Stadt, in der die Welt vor der Haustür liegt und das Unerwartete zum Alltag gehört. Sie ergründet die Leidenschaft der New Yorker für alles Numerische und ihren Ehrgeiz, aus der Stadt eine grüne Metropole zu machen. Und ihre Überzeugung, dass ihrer Stadt die Zukunft gehört.
Mein Eindruck:
Ich las das Buch, während und nachdem ich eine Woche in New York war. Es ist sehr interessiert, wenn man liest, was man gerade gesehen hat. Die Atmosphäre der Stadt wird super beschrieben, man erkennt so einiges wieder und zusätzlich erhält man Hintergrundinfos, die man so wohl nur durch eine Führung mitbekommen hätte. Ein tolles Buch zur Vorbereitung und Ergänzung des New York Aufenthalts, aber auch schön zur Erinnerung nach der Reise.
David M. Barnett – Miss Gladys und ihr Astronaut
Inhalt:
Die gute Miss Gladys kann sich nicht mehr alles merken, aber dieser Telefonanruf ist unvergesslich: Der Astronaut Thomas Major ist am Apparat, gerade auf dem Weg zum Mars. Er hat sich natürlich verwählt und will am liebsten gleich wieder auflegen. Aber Miss Gladys und ihre Enkel brauchen seine Hilfe. Zögerlich und leise fluchend wird der Mann im All zum Helfer in der Not. Tausende von Kilometern entfernt, führt er die drei auf seine ganz eigene Art durch schwere Zeiten, denn Familie Ormerod droht ihr Zuhause zu verlieren. Miss Gladys und ihr Astronaut brauchen einen galaktisch guten Plan …
Mein Eindruck:
Was für ein bezauberndes Buch. Der Titel lässt bereits sowohl von Bild als auch Text erahnen, dass es sich hier um keinen gewöhnlichen Roman handelt. Es geht um die schrullige, liebenswerte Omi Gladys, die durch Zufälle mit dem Astronauten Major Tom telefoniert, der gerade auf dem Weg zum Mars ist. Wer hier nur Witz erwartet ist falsch, denn das Buch geht sehr viel tiefer. Es erzählt die Geschichte von Miss Gladys uns ihrer Familie, die in einer komplizierten Situation feststeckt und als Gegenpart das Leben von Major Tom, der gar nicht geplant zum Astronauten wurde. Die Geschichte ist voller Herz, Spaß, Witz und Balsam für die Seele. Sie zeigt, wie sich Menschen durch andere ändern können und was man alles erreichen kann, wenn man zusammenhält und fest daran glaubt. Dies gipfelt in einem fulminanten Finale, in dem all diese Gefühlsregungen zusammentreffen. Ein Buch, welches keine Wünsche offen lässt und damit eine klare Leseempfehlung!
Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)