Kultur am Wochenende | Weilburg & Braunfels

Freunde sind etwas Tolles. Besonders toll, wenn auch die Möglichkeit besteht, sich zu treffen. Hat man solche Freunde in Australien, ist das nicht immer ganz einfach. Somit muss man jede Gelegenheit wahrnehmen, die sich zum Sehen bietet. Da sie  momentan Urlaub in Deutschland machen, habe ich meine Sachen gepackt und bin am Wochenende nach Weilburg an der Lahn gefahren. Genauergenommen in den kleinen Ort Kubach. Und wenn man schon einmal dort ist, kann man sich auch noch ein wenig die Gegend anschauen. So sind wir als Vierer-Trupp nach dem ersten Kaffee zur Kristallhöhle in Kubach gelaufen.

„Am Nordrand des Taunus, oberhalb des Weilburger Ortsteils Kubach, liegt ca. 50 – 70 Meter unter der Erdoberfläche die Kubacher Kristallhöhle. Sie ist mit 30 Metern Höhe die höchste Schauhöhle und die einzige Calcitkristallhöhle in Deutschland. Umgeben von 350 Millionen Jahre altem Kalkstein, geschmückt mit unzähligen Kristallen und Perltropfsteinen, bietet sie dem Besucher einen guten Einblick in erdgeschichtliche Vorgänge.“ (Quelle: http://www.kubacherkristallhoehle.de)

Quelle: wikipedia
Quelle: wikipedia
Die Stimmung war lustig-verzweifelt, hatte doch jeder von uns eine Angst, die ihn mit in die Tiefe begleiten sollte.
• Angst vor Höhlen
• Angst vor Treppenkonstruktionen
• Platzangst
• Konditionspropbleme bei über 800 Treppenstufen
20150830_103533
So konnte sich jeder von uns seiner indviduellen „Phobie“ stellen. Wir haben es alle gut gemeistert, die Höhle war einen Ausflug wert. Der Eintritt von 5 €, der auch das zugehörige Museum beinhaltet, war angemessen und gut investiert. Ein eigenartiges Gefühl, beinahe 80 Meter unter der Erdoberfläche zu stecken und sich in einem noch recht unerforschten Höhlensysetm wiederzufinden. Sollte der Höhlenverein Kuhbach die ursprünglich gesuchte, prächtige Tropfsteinhöhle finden, werden wir wieder vorbei kommen.

Weiter ging unsere Reise vorbei an dem Örtchen Braunfels. Wir hatten auf der Hinreise schon gesehen, dass dort an diesem Wochenende ein Mittelalterspektakel stattfinden sollte und uns überlegt, bei der Heimfahrt dort zu halten. Gesagt – getan! Und wirklich nicht bereut! Das Spektakulum gab einen Einblick in die Lebensweise, die Handwerkskunst und die Köstlichkeiten des Mittelalters. Außerdem habe ich dort das beste Dunkelbier kosten dürfen, welches ich je getrunken habe. Mit 7 € Eintritt war man dabei und konnte in den Mittelaltermarkt hineinschnuppern.
Mein wirkliches Highlight war jedoch die Ortschaft Braunfels selbst. Sollte man in der Nähe sein, ist es ratsam, dort einen Zwischenstopp einzulegen. Selten hat mich eine Stadt so schnell von ihrem Flair und Charme begeistert. Wer Fachwerk liebt und verwinkelte Burgen mag, ist hier genau richtig. Wunderschön!
Werbung

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: