11 Fragen

Der liebe @__eni hat mir (u.a.) 11 Fragen gestellt. Da ich ja kein Spielverderber bin und mich über seine Erwähnung gefreut habe, möchte ich diese natürlich auch beantworten. Also los:

An was denkst du direkt nach dem Aufwachen?

Das ist einfach und wiederholt sich ca. 300 x im Jahr: „Warum zur Hölle bin ich gestern nicht früher in Bett gegangen?“ und dies in verschiedensten Varianten, die alle darin enden, dass ich gar nicht in der Lage bin etwas anderes als „Ich will noch liegen bleiben!“ in meinen Kopf zu lassen.

Findest du, dass es zu viele Blogs gibt?

Nein, das denke ich nicht. Habe ja nunmal selbst einen kleinen, unbedeutenden Blog, der vielleicht auch überflüssig ist. Wenn jedoch jemand Spaß darin findet, meine Gedanken hier zu lesen, dann freue ich mich doch darüber. Es wird ja niemand dazu gezwungen. Es gibt so viele unterschiedliche Menschen und Themen und Meinungen, dass es doch gut ist, wenn man ebenso viele verschiedene Blogs dazu findet.

Nach wie viel Alkohol lässt du das Auto stehen?

Da bin ich rigoros. Ich hasse nichts mehr, als Menschen die sagen: „Ich kann aber noch fahren“ Ja, das kann ich meist auch, ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich das nicht darf! Nach zwei Radlern oder einem Bier ist Schluss. Fertig!

Wenn du ein Lebewesen erfinden könntest, wie würde das aussehen?

So eine Frage ist wohl typisch für dich ;) Es sollte etwas Flauschiges sein, dass groß genug zum Knuddeln ist, mit tollen dunklen Augen. Hm. Aber meine Katze gibt es ja schon! :P

Was machst du, wenn du im Zug/Bus mitfährst?

Ich habe immer ein Buch oder einen eBook-Reader dabei und freue mich darauf, die Zeit zum Lesen zu nutzen. Am Ende kommt dabei aber häufig raus, dass ich mich die gesamte Reisedauer über das instabile mobile Datennetz ärgere, was mir nicht erlaubt, meine Timeline bei Twitter richtig verfolgen zu können.

Wenn du ein Plakat entwerfen könntest, das überall in Deutschland angebracht wird, welche Botschaft würdest du versuchen zu übermitteln?

Inhaltlich sollte es auf jeden Fall darum gehen, den Menschen klar zu machen, dass sie nur dieses eine Leben haben und es auch nutzen sollten um glücklich zu werden. Das eine Leben, welches man ganz für sich selbst lebt und nicht für andere und welches IMMER geändert werden kann, wenn man nur den Mut dazu aufbringt.

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Ausruhen?

Der Übergang zum Herbst, wenn sich draußen die Blätter verfärben, es zwar kälter wird, man aber noch nicht so friert wie im Winter und die ersten Feuer im Kamin entzündet.

Was kann man von RTL lernen?

Dass Menschen durch Geld leider sehr manipulierbar und sich für kaum etwas zu schade sind.

Ist wild Träumen oder klar Denken wichtiger?

Man sollte auf jeden Fall einen guten Mittelweg beider Denkarten finden. Träumt man sich nur durchs Leben, so wird die Realität zur Frustration führen. Paart man wilde Träumereien jedoch hin und wieder mit einer klaren Denkweise, so wird man zur Erkenntnis gelangen, dass die verrücktesten Dinge möglich sind, wenn man genau überlegt, wie man sie wahr werden lassen kann.

Hörst du Musik nur wenn sie laut ist?

Ich höre immer Musik: morgens, mittags, abends und zwischendurch. Daher ist es nicht möglich, sie immer laut zu hören, da mein Umfeld dies als eine grobe Unhöflichkeit empfinden würde. Dennoch denke ich, dass es jedes Lied verdient hat, laut gehört zu werden, da sich nicht selten erst dadurch seine Kraft und Magie entfaltet.

Du darfst auf einem anderen Planeten eine richtige Welt – voller Leben und Tod – von Grund auf erschaffen. Traust du dir das zu?

Nein. Wären all unsere Vorfahren so gewesen wie ich, würden wir wohl noch Mammuts jagen und versuchen Feuer zu machen. Was jedoch nicht bedeutet, dass wir nicht glücklich wären und hey, es gäbe vielleicht noch Mammuts. Entwicklung und schlaue Erfindungen würde ich gerne jemand anderem überlassen. Ich wäre lieber zuständig für die empathische Seite des Menschen, seine Gefühlswelt und den Umgang mit- und untereinander.

Werbung

Kommentar verfassen (Mit der Nutzung dieser Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: